央视多部门学习贯彻党的十九大精神热度不减
October | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von U2 | ||||
百度 ”周军说。
Ver?ffent- |
||||
Label(s) | Island Records | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
11 | |||
41:08 | ||||
Besetzung |
| |||
Studio(s) |
||||
|
October ist das zweite Studioalbum der irischen Rockband U2, das im Oktober 1981 erschien.
Entstehung und Ver?ffentlichung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Erstver?ffentlichung von October erfolgte am 12. Oktober 1981 bei Island Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als LP mit elf Titeln (Katalognummer: 10.204 185.48). 1990 erschien das Album erstmals als CD-Ausführung (Katalognummer: 842297-2). Am 18. Juli 2008 erschien eine Deluxeausführung, die um ein Zusatzalbum mit Bonustiteln, Liveaufnahmen und Remixen erg?nzt wurden (Katalognummer: 1764193).[1]
Geschrieben wurde alle Lieder gemeinsam von den U2-Mitgliedern Adam Clayton (Bono), David Evans (The Edge), Paul Hewson und Larry Mullen. Für die Produktion aller Lieder zeichnete alleine Steve Lillywhite verantwortlich.[1] Die Aufnahmen waren von vielen Schwierigkeiten gepr?gt, unter anderem wurde Bono 1981 in Portland (USA) w?hrend eines Konzerts kurz vor Beginn der Aufnahmen eine Tasche gestohlen, in der sich ein Notizbuch mit allen unersetzlichen Texten für das Album befand. W?hrend der Aufnahmen war die Band gezwungen, viele der Textpassagen zu improvisieren. Nachdem Bono in den folgenden 23 Jahren bei Konzerten in Portland immer wieder um Hinweise bat, übergab am 23. Oktober 2004 eine 44-j?hrige Frau die Tasche samt Inhalt an Bono. Sie hatte sie auf dem Dachboden eines Mietshauses gefunden.[2]
Inhalt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der thematische Schwerpunkt des Albums liegt auf Religion und Glaube. Dies wird besonders deutlich in den Stücken Gloria (mit dem lateinischen Refrain “Gloria in te domine/ Gloria exultate”), With a Shout (Jerusalem) und Tomorrow. Aber auch das Motiv der Blindheit wird in I Threw a Brick Through a Window aufgegriffen:
“No one… no one is blinder.
Than he who will not see.
No one… no one is blinder.
Than me.”
Das Titellied October, von The Edge am Klavier gespielt, berührt mit genau 28 W?rtern um das Wechselspiel von Blüte und Verg?nglichkeit ein weiteres spirituelles Motiv.[3]
Titelliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Original
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Gloria – 4:14
- I Fall Down – 3:39
- I Threw a Brick Through a Window – 4:54
- Rejoice – 3:37
- Fire – 3:51
- Tomorrow – 4:39
- October – 2:21
- With a Shout (Jerusalem) – 4:02
- Stranger in a Strange Land – 3:56
- Scarlet – 2:53
- Is That All? – 2:59
Deluxeversion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Gloria (Live, Hammersmith Palais, London, 6. Dezember 1982)
- I Fall Down (Live, Hammersmith Palais, London, 6. Dezember 1982)
- I Threw a Brick Through a Window (Live, Hammersmith Palais, London, 6. Dezember 1982)
- Fire (Live, Hammersmith Palais, London, 6. Dezember 1982)
- October (Live, Hammersmith Palais, London, 6. Dezember 1982)
- With a Shout (Jerusalem) [Live, BBC Session, 3. September 1981]
- Scarlet (Live, BBC Session, 3. September 1981)
- I Threw a Brick Through a Window (Live, BBC Session, 3. September 1981)
- J. Swallo
- A Celebration
- Trash, Trampoline and the Party Girl
- I Will Follow (Live, The Paradise, Boston, 6. M?rz 1981)
- The Ocean (Live, The Paradise, Boston, 6. M?rz 1981)
- The Cry / The Electric Co. (Live, The Paradise, Boston, 6. M?rz 1981)
- 11 O’Clock Tick Tock (Live, The Paradise, Boston, 6. M?rz 1981)
- I Will Follow (Live, Hattem, 14. Mai 1982)
- Tomorrow (Common Ground Version)
Singleauskopplungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Titel |
H?chstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
1981 | Fire October |
UK35 (6 Wo.)UK |
IE4 (9 Wo.)IE |
Erstver?ffentlichung: Juli 1981
|
Gloria October |
UK55 (4 Wo.)UK |
IE10 (4 Wo.)IE |
Erstver?ffentlichung: September 1981
| |
1982 | A Celebration October (Deluxe) |
UK47 (4 Wo.)UK |
IE15 (4 Wo.)IE |
Erstver?ffentlichung: M?rz 1982
|
Kommerzieller Erfolg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chartplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]October platzierte sich in Deutschland erstmals 2008, nach einer Wiederver?ffentlichung, in den Albumcharts.[5]
ChartsChartplatzierungen | H?chstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 96 (1 Wo.) | 1 |
![]() | 17 (5 Wo.) | 5 |
![]() | 104 (38 Wo.) | 38 |
![]() | 11 (43 Wo.) | 43 |
Auszeichnungen für Musikverk?ufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]October verkaufte sich laut Quellen weltweit mehr als 2,25 Millionen Mal,[9] davon sind 1,4 Millionen Einheiten mit Schallplattenauszeichnungen belegt.
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverk?ufe (Land/Region, Auszeichnung, Verk?ufe) |
Verk?ufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 35.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 1.000.000 |
![]() | ![]() | 300.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() |
1.455.000 |
Hauptartikel: U2 (Band)/Auszeichnungen für Musikverk?ufe
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b U2 – October. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Swr3: Bonos geklaute Songskizzen zu ?October“ wieder da ( vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ didaktisches Material zur Songanalyse, abgerufen am 27. Oktober 2013 (PDF; 163 kB)
- ↑ Chartquellen (Singles): UK IE
- ↑ a b U2 – October. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ U2 – October. In: irish-charts.com. Abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ U2 – October. In: billboard.com. Abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ U2 – October. In: officialcharts.com. Abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Weltweite Albenverk?ufe Auf statisticbrain.com, 7. Oktober 2015, Englisch. Abgerufen am 1. November 2015.